Für Mensch und Natur


Amphibienschutz am Dreifelder für das Jahr 2023 ist bereits abgeschlossen...

Foto: Ariane Werner/NABU

Am letzten Wochenende im Februar 2023 haben viele ehrenamtliche Helfer bei widrigsten Wetterbedingungen den Zaun aufgestellt. Im März ging es dann los, mit den "Wanderungen".

Viele unterstützende kleine und große Hände haben in diesem Frühjahr insgesamt 5846 Amphibien (Erdkröten, Frösche, Molche) über die Straße gebracht und damit vor einem möglichen Verkehrstod gerettet werden.

Seit dem 14. April sind die Moorschnucken wieder im Beweidungseinsatz...

...sie sind zurück aus dem  Winterquartier und begeben sich nun daran, das wertvolle Biotop mit dem seltenen Fieberkleebestand frei zu halten von z.B. der Herkulesstaude.

...hier noch im Winterquartier und nachts im sicheren Stall!

Das NABU - Naturtelefon


Tel: 030-284984-600

Montag - Freitag 9 - 16 Ihr


Foto: Ariane Werner/NABU

Das Naturtelefon für alle Fragen rund um den Naturschutz. Die Anliegen können z.B. verletzt oder verlassen aufgefunde Tiere,  insektenfreundliche Bepflanzung bis hin zu Fragen über die richtige Mülltrennung sein. 



2022 - 20 Jahre Streuobstwiese Roßbach

20 Zentner Äpfel und ein Jubiläum -

Auf der Streuobstwiese des NABU - Kroppacher Schweiz, gab es zum 20 Jahrestag eine Rekordernte an Äpfeln der verschiedensten Sorten.

 

Mehr Info´s dazu unter dem Reiter

"Streuobstwiese".

 


Seit 2022, gibt es für die NAJU der Kroppacher Schweiz endlich auch wieder Präsenztreffen!

Liebes Najus,

wie immer informieren wir euch kurzfristig über anstehende Treffen.  In diesem Jahr haben wir bereits einiges über das Verhalten der Tiere im Winter gehört, eine Aktion zum "Vogel des Jahres - Braunkehlchen" durchgeführt und waren den Regenwürmern auf der Spur. Wir freuen uns auf noch einige interessante und spannende Treffen mit euch. Lasst euch überraschen. Details  unter dem Punkt "Naturschutzjugend".


Plakette "Schwalbenfreundliches Haus"

Wenn Schwalben bei Ihnen willkommen sind und Sie Ihnen ein Zuhause geben, dann freuen wir uns über eine Bewerbung um die Auszeichnung "Schwalbenfreundliches Haus".

Füllen Sie einfach online das Formular aus und schon kommt jemand mit Plakette und Urkunde zu Ihnen nach Hause. Wir freuen uns über jeden, der dabei ist !

Auch Schwalbennisthilfen können Sie kostengünstig bei uns erhalten, sprechen Sie uns gerne an.